... neuere Einträge
Donnerstag, 17. Januar 2008
Damit das Blog strahlt und blink(g)t...
am Donnerstag, 17. Januar 2008, 01:48 im Topic 'Meine Wenigkeit.'
... braucht es heutzutage einen schönen RSS-Feed und ein passendes Favicon. Wer sich wie ich schon länger gefragt hat, wie man Firefox dazu bringt, diese schönen RSS-Icons anzuzeigen, dem sei daher hier geholfen. Einfach in der Head-Sektion der Hauptseite folgendes eintragen:
Relativ einfach, wenn man weiß, wie es geht. ;-)
Ein Favicon generiert man unter Zuhilfenahme eines passenden, möglichst quadratischen Bildes mit einem der zahlreichen Webtools (einfach eine Suchmaschine Eurer Wahl mit den Worten "favicon generator" befragen - meines hab ich mit dem Favicon Generator erstellt). Resultat ist eine *.ico-Datei, die man am besten gleich in favicon.ico umbenennt. Diese lädt man anschließend als Datei in den Blog hoch und ermittelt sodann anhand des "download"-Links die genaue URL derselbigen.
Dann ist wieder die Head-Sektion dran:
Und schon strahlt und blink(g)t alles hier...
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="<Titel Eures Blogs>" href="<URL Eures Blogs>/rss" />
Relativ einfach, wenn man weiß, wie es geht. ;-)
Ein Favicon generiert man unter Zuhilfenahme eines passenden, möglichst quadratischen Bildes mit einem der zahlreichen Webtools (einfach eine Suchmaschine Eurer Wahl mit den Worten "favicon generator" befragen - meines hab ich mit dem Favicon Generator erstellt). Resultat ist eine *.ico-Datei, die man am besten gleich in favicon.ico umbenennt. Diese lädt man anschließend als Datei in den Blog hoch und ermittelt sodann anhand des "download"-Links die genaue URL derselbigen.
Dann ist wieder die Head-Sektion dran:
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="<URL der Datei>" />
Und schon strahlt und blink(g)t alles hier...
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Donnerstag, 10. Januar 2008
Niggemeier vs. Graff.
am Donnerstag, 10. Januar 2008, 23:23 im Topic 'Fundstuecke.'
Fast hätte ich es vergessen, aber es wär schon schad gewesen, es hier nicht zu verlinken:
Stefan Niggemeier, Bildblogger und heldenhafter Kämpfer gegen die zuweilen zwielichtigen Praktiken des Call-In-TV, hat sich nämlich in der taz schöner über die "Arroganz der Papierverfechter" ausgelassen (Ihr wisst schon - es geht hierum), als ich es jemals könnte. Vom ersten bis zum letzten Wort - inklusive aller köstlichen Seitenhiebe - uneingeschränkt unterschreibbar.
Stefan Niggemeier, Bildblogger und heldenhafter Kämpfer gegen die zuweilen zwielichtigen Praktiken des Call-In-TV, hat sich nämlich in der taz schöner über die "Arroganz der Papierverfechter" ausgelassen (Ihr wisst schon - es geht hierum), als ich es jemals könnte. Vom ersten bis zum letzten Wort - inklusive aller köstlichen Seitenhiebe - uneingeschränkt unterschreibbar.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 6. Januar 2008
Wer nichts verbrochen hat, hat auch nichts zu verbergen. [Update]
am Sonntag, 6. Januar 2008, 20:24 im Topic 'Muenchner Gschichtn.'
Und somit muss sogar die Gewaltkriminalität ausländischer Jugendlicher seit neuestem als Argument für die Vorratsdatenspeicherung herhalten. Immerhin: Gute 600 Teilnehmer waren heute in München der Meinung, dass die Freiheit im Zweifel doch mehr zählt als die Sicherheit - wie es Schäuble beim traditionellen Dreikönigstreffen der Münchener CSU in der alten Kongresshalle glaubhaft zu machen versuchte. Davon zeigten sich dann sowohl Heise als auch königlich bayerischer Rundfunk beeindruckt.
Edit 22:14: Und sogar der 20-Uhr-Tagesschau von heute war es nen 15-Sekunden-Clip von der Demo wert. Offenbar sind auch sie nicht allzu erfreut vom Gesetz...
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge